Datenschutzerklärung

In Kraft getreten am: 27. November 2022
Letztes Updated: 17. November 2022

Die vorliegende Datenschutzerklärung ("Datenschutzerklärung") ist dafür bestimmt, Datensubjekte (Privatpersonen) ("Sie") davon in Kenntnis zu setzen, dass und wie mit Ihren personenbezogenen Daten (auf diese bezogenen Informationen) verfahren wird, wenn Sie mit der Intertech Services AG (Werftestrasse 4, CH-6005 Luzern, Schweiz) ("Toloka") im Kontext der Nutzung der Toloka Plattform unter der Nutzervereinbar, zu beziehen über: https://toloka.ai/tolokers/legal/user-agreement/ (die "Vereinbarung") interagieren.

SOLLTEN SIE IN RUSSLAND ANSÄSSIG SEIN BITTE BEACHTEN SIE BITTE, DASS DIE FÜR SIE GELTENDE DATENSCHUTZERKLÄRUNG UNTER: https://toloka.ai/legal/confidential/. ZU FINDEN IST. BITTE LESEN SIE DIESE AUFMERKSAM DURCH, EHE SIE WEITER LEISTUNGEN UNTER EINSATZ DER TOLOKA WEBSITE ANBIETEN.

Nachdem Sie diese Datenschutzerklärung sorgfältig durchgelesen haben, vergewissern Sie sich bitte davon, dass Sie die länderspezifischen Bestimmungen am Ende der Datenschutzerklärung gelesen haben, die für die Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land Ihres Wohnsitzes gelten. Solche länderspezifischen Bestimmungen ergänzen diese Datenschutzerklärung oder können, wenn es das Gesetz erfordert, Vorrang vor widersprüchlichen Teilen der vorliegenden Datenschutzerklärung haben.

Die vorliegende Datenschutzerklärung bezieht sich auf die Bestimmungen der Allgemeinen Datenschutzverordnung (GDPR), das Schweizer Gesetz über personenbezogene Daten (Bundesgesetz vom 19. Juni 1992 über den Datenschutz (DSG)) und US-Datenschutzgesetze (einschließlich unter anderem Kalifornisches Verbraucherschutzgesetz (CCPA), Kalifornisches Internetdatenschutzgesetz (COPPA), Gesetz zur Übertragbarkeit und Rechenschaftspflicht von Krankenversicherungen (HIPAA), Virginia Verbraucherdatenschutzgesetz, Colorado Datenschutzgesetz, Nevada SB 220) soweit sie zum Zeitpunkt des letzten Updates der vorliegenden Datenschutzerklärung in Kraft gewesen sind.

1. Datenschutzverantwortlicher

Verantwortlicher für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutz-erklärung ist Toloka. Das bedeutet, dass Toloka die Zwecke und Mittel der Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten bestimmt.

Sie können mit Toloka zu beliebigen Fragen mit Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten über die folgenden Methoden in Verbindung treten:

E-Mail: privacy@toloka.ai
Postanschrift: Werftestrasse 4, CH-6005 Luzern, Schweiz.

2. Kategorien der personenbezogenen Daten, die von Toloka verarbeitet werden

Die folgenden Tabellen zeigen die Kategorien von personenbezogenen Daten, die Toloka sammelt und verarbeitet. Toloka sammelt personenbezogene Daten in erster Linie von den betreffenden Personen selbst (z.B. durch Ihre Kontaktanfragen über die Toloka Plattform). Darüber hinaus können personenbezogene Daten auch von Dritten erhoben werden, wie in der folgenden Tabelle aufgeführt.

Zweck der VerarbeitungDatensubjekte/ DatenkategorienDatenquelle für die ErfassungSpeicherdauerGründeRolle von TolokaDrittparteienRolle der Drittparteien
Versand von Marketing-E-NewslettersUnsere Toloker (Nutzer), den Kunden:
Nutzer-ID;
E-Mail-Adresse
E-MailVor Abmeldung vom NewsletterZustimmungDatenver-antwortlicherSalesforce INC, Yandex FirmengruppeDatenverarbeiter
Verhaltensana-lyse von Website-NutzernUnsere Website-Nutzer:
Internet Protocol Adresse (IP Adresse);
Browsertyp und Sprache;
Informationen über den Internet-Provider, Verlassen und Senden von Seiten;
Informationen über das Betriebssystem, Datums- und Zeitstempel;
Informationen über Besuche
Vom Datensubjekt persönlichBegrenzt durch die Lebensdauer der CookiesZustimmungDatenver-antwortlicherYandex.Metrica;
Google Analytics (für Nutzer, die nicht Mitglieder der -EEA sind);
Twitter, INC;
Meta Platforms INC;
LinkedIN Corporation;
Yandex Unternehmensgruppe
Datenverarbeiter
Verfolgung von betrügerischen AktivitätenUnsere Toloker (Nutzer):
Nutzer ID;
Nutzer+Geräte-ID;
Informationen über Mausbewegungen, Scrolling;
Screen-Recording
Vom Datensubjekt persönlich3 ab Erhalt der personenbezogenen DatenLegitimes InteresseDatenver-antwortlicherYandex FirmengruppeDatenverarbeiter
Nutzer- RegistrierungUnsere Toloker (Nutzer):
Kompletter Name;
E-Mail;
Muttersprache;
Geburtsdatum;
Username
Vom Datensubjekt persönlich3 Jahre nach Account-LöschungVertragDatenver-antwortlicherYandex FirmengruppeDatenverarbeiter
Kunden-RegistrierungUnsere Kunden:
Kompletter Name;
E-Mail;
Telefon-Nr.;
Muttersprache;
Geburtsdatum;
Username;
Informationen zum Unternehmen
Vom Datensubjekt persönlich3 Jahre nach Account-LöschungVertragDatenver-antwortlicherYandex FirmengruppeDatenverarbeiter
Vergütungszah-lungen von Toloka an NutzerUnsere Toloker (Nutzer):
Nutzer ID
Vom Datensubjekt persönlich3 Jahre nach Account-LöschungVertragDatenver-antwortlicherYandex FirmengruppeDatenverarbeiter
Abheben von Zahlungen durch Toloker (Benutzer) von der GeldbörseUnsere Toloker (Nutzer):
E-Mail;
Telefon-Nr.;
Wallet Nummer
Vom Datensubjekt persönlich3 Jahre nach Account-LöschungVertragDatenver-antwortlicherYandex Firmengruppe;
PayPal Holdings INC;
Payoneer INC;
Papara Elektronik Para A.Ş.;
Skrill USA INC;
Kiwi (LALIRA DMCC)
Datenverarbeiter
Autorisieren auf der Toloka-PlattformUnsere Toloker (Nutzer) und unsere Kunden:
Username
Vom Datensubjekt persönlich3 Jahre nach Account-LöschungVertragDatenver-antwortlicherYandex FirmengruppeGemeinsamer Daten-verantwortlicher
Gewährung von technischem SupportUnsere Toloker (Nutzer) und unsere Kunden:
E-Mail;
Username;
Nutzer-Geräte-ID
Vom Datensubjekt persönlich3 Jahre nach Account-LöschungVertragDatenver-antwortlicherYandex FirmengruppeDatenverarbeiter
Senden von Infos über Aktionen innerhalb von Toloka (Plattform) an die BenutzerUnsere Toloker (Nutzer):
Nutzer ID
Vom Datensubjekt persönlich3 Jahre nach Account-LöschungVertragDatenver-antwortlicherYandex FirmengruppeDatenverarbeiter
Verifizierung von Nutzern, erforderlich für die Abhebung von großen BeträgenUnsere Toloker (Nutzer):
Kompletter Name;
Wohnanschrift;
Passport (ID) Foto;
Foto der INN (Steuer-ID);
Foto des Benutzers mit der generierten Nummer und dem Gesicht des Benutzers;
Foto des Benutzers mit unbedecktem Reisepass (ID) und Gesicht
Vom Datensubjekt persönlich3 Jahre nach Account-LöschungVertragDatenver-antwortlicherFöderale Steuer-behörde (für Russia-sche Selbstbedie-nungs- toloker); Yandex FirmengruppeDatenverarbeiter
Überprüfung der Fairness bei der Erledigung von Aufgaben durch die NutzerUnsere Toloker (Nutzer):
Nutzer ID;
Beurteilung der Aufgabenerfüllung
Vom Datensubjekt persönlich3 Jahre nach Account-LöschungLegitimes InteresseDatenver-antwortlicherYandex FirmengruppeDatenverarbeiter
Zuweisung von Fähigkeits-bewertungen an Benutzer auf der Grundlage der Ergebnisse von bestandenen TestaufgabenUnsere Toloker (Nutzer):
Aktionen im System (logs);
Nutzer ID;
Geräte-ID
Vom Datensubjekt persönlich3 Jahre nach Account-LöschungLegitimes InteresseDatenver-antwortlicherYandex FirmengruppeDatenverarbeiter
Gewährung des Zugriffs auf Toloka (die Plattform) für Vertragspartner zur Integration der angebotenen LeistungenDie Vertreter unserer Vertragspartner:
Kompletter Name;
E-Mail;
Username;
Informationen zum Unternehmen
Vom Datensubjekt persönlichWährend der Laufzeit des VertragsLegitimes InteresseDatenver-antwortlicherGoogle Inc;
Microsoft Corporation;
Salesforce Inc;
Yandex Firmengruppe
Datenverarbeiter
SMS ah die Toloker (Nutzer) schickenUnsere Toloker (Nutzer):
Telefonnummern
Vom Datensubjekt persönlich3 Jahre nach Account-LöschungZustimmungDatenver-antwortlicherMitto AGDatenverarbeiter
Eintragung für den Toloka Crash-KursUnsere website-Besucher:
Name;
Firma;
Kollektiv in der Firma;
Sandbox Login;
Dienst-E-Mail;
Kenntnis- und Erfahrungsstand
Vom Datensubjekt persönlich3 Jahre nach KursabschlussZustimmungDatenver-antwortlicherYandex FirmengruppeDatenverarbeiter
Ausführung von Aufgaben durch den BenutzerUnsere Toloker (Nutzer):
Nutzer ID
Vom Datensubjekt persönlichVor Abnahme des Resultats durch den KundenVertragDatenverarbeiterYandex FirmengruppeDatenverarbeiter
Ausführung von Aufgaben, die personenbezo-genen Daten enthalten können, durch Toloker (den Nutzer), auf Anfrage des KundenUnsere Toloker (Nutzer):
Nutzer ID;
Die Kategorien von personenbezogenen Daten werden vom Datenverantwortlichen festgelegt
Vom Datensubjekt persönlichVor Abnahme des Resultats durch den KundenVertragDatenverarbeiterYandex FirmengruppeDatenverarbeiter
Kommunikation zwischen dem Kunden und Toloker (Nutzer), wenn Toloker Aufgaben für den Kunden ausführtUnsere Toloker (Nutzer):
Nutzer ID
Vom Datensubjekt persönlichVor Account-LöschungVertragDatenverarbeiterYandex FirmengruppeDatenverarbeiter

Legitimes Interesse. Ein solches liegt dann vor, wenn Toloka (oder eine dritte Partei) ein Interesse daran hat, Ihre persönlichen Daten auf eine bestimmte Art und Weise zu nutzen, die unter Berücksichtigung möglicher Risiken für sie notwendig und gerechtfertigt ist. Wir führen ein Legitime-Interest-Assessment (LIA) zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten durch. Das LIA ist eine Art "Light-Touch"-Risikobewertung, die auf dem spezifischen Kontext und den Umständen der Verarbeitung basiert. Die Durchführung einer LIA hilft uns sicherzustellen, dass die Verarbeitung rechtmäßig ist. Sie hilft uns, klar und vernünftig über unsere Verarbeitung und die Auswirkungen, die sie auf den Einzelnen haben könnte, nachzudenken.

Zustimmung. Wenn Toloka Sie aufgefordert hat, aktiv Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Toloka für bestimmte Zwecke zu geben. Das Vorhandensein der Zustimmung hat keinen Einfluss auf das Recht, den Service zu nutzen, da Sie auch den übrigen Bedingungen des Angebots zustimmen müssen, um den Toloka Service nutzen zu können.

Toloka verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten nicht für andere Zwecke als die, die in dieser Datenschutzerklärung beschrieben sind.

Sie können weitere Informationen über eine spezifische Rechtfertigung erhalten, indem Sie eine schriftliche Anfrage an die in Abschnitt 1 dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten senden.

Toloka kann auch verpflichtet sein, Ihre personenbezogenen Daten mit den zuständigen Behörden in Übereinstimmung mit der Gesetzgebung bezüglich der Verarbeitung personenbezogener Daten zu teilen.

3. Datentransfer in Drittländer

Toloka transferiert personenbezogene Daten in Länder, die als Staaten gelten, die keinen ausreichenden Schutz der Rechte der betroffenen Personen gemäß GDPR oder dem Schweizer Recht ("Drittländer") bieten.

Für den Transfer Ihrer personenbezogenen Daten in Drittländer verwendet Toloka Instrumente, um:

  • sicherzustellen, dass der Transfer der personenbezogenen Daten konform mit dem geltenden Gesetz ist;
  • dafür zu sorgen, dass Ihre personenbezogenen Daten das gleiche Schutzniveau bekommen, wie es in der Europäischen Union, der Schweiz oder den USA besteht;
  • zu sichern, dass die Übermittlung auf einem Angemessenheitsbeschluss beruht;
  • zu sichern, dass die Übermittlung angemessenen Garantien unterliegt (Instrumente des Artikels 46 der Allgemeinen Datenschutzverordnung), wie z. B. verbindliche unternehmensinterne Vorschriften oder Standardvertragsklauseln (SCC);
  • zu prüfen, ob die Behörden des Drittlandes mit oder ohne Wissen des Datenimporteurs entweder aufgrund von Rechtsvorschriften, Praktiken oder Präzedenzfällen Zugang zu den Daten erhalten können;
  • zu prüfen, ob die Behörden des Drittlandes in Anbetracht der Rechtsvorschriften, der rechtlichen Befugnisse, der technischen, finanziellen und personellen Ressourcen, die ihnen zur Verfügung stehen, und der berichteten Präzedenzfälle in der Lage sein könnten, über die Telekommunikationsanbieter oder Kommunikationskanäle auf die Daten zuzugreifen.

Toloka verwendet eine Reihe von Schutzmaßnahmen, die für jede Datenübertragung an Drittländer angemessen sind, und zwar:

  • von der Europa-Kommission verabschiedete Standardvertragsbestimmungen; und
  • technische Schutzmaßnahmen, wie Zugangskontrolle, Kryptographie, Kontrollen gegen Schadsoftware, Überwachung von Sicherheitsereignissen, Management von technischen Schwachstellen, Netzsicherheitskontrollen, Vorfallsmanagement, Überprüfung der Einhaltung technischer Vorschriften.

Weitere Informationen über die Mechanismen des Datentransfers in Drittländer durch Toloka können die Datensubjekte bekommen, indem sie eine dementsprechende Anfrage an die in Abschnitt 1 der vorliegenden Datenschutzerklärung spezifizierte Kontaktadresse senden.

4. Speicherzeitraum und Löschen von personenbezogenen Daten

Toloka verarbeitet Ihre persönlichen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Verpflichtungen aus der Vereinbarung und für die berechtigten Interessen von Toloka notwendig ist, wie zum Beispiel:

  • Aufrechterhaltung der Leistung der Toloka Plattform;
  • datengesteuerte Geschäftsentscheidungen über neue Funktionen zu treffen;
  • Einhaltung unserer rechtlichen Verpflichtungen;
  • Beilegung von Streitigkeiten.

Nach Abschluss der Datenverarbeitung, nach Beendigung der Vereinbarung oder auf Ihren Wunsch hin, wird Toloka Ihre personenbezogenen Daten löschen oder anonymisieren, so dass Sie nicht mehr zu identifizieren sind, es sei denn, Toloka ist verpflichtet, einige Daten aufzubewahren oder Toloka muss sie aus einem rechtlich vertretbaren Grund verwenden, wie zum Beispiel:

  • wenn es ein ungelöstes Problem in Bezug auf Ihren Account gibt, wie z.B. ein ausstehendes Guthaben, das für die Ausführung von Aufgaben verdient wurde, oder eine ungelöste Forderung oder Streitigkeit;
  • für Toloka rechtliche, steuerliche und buchhalterische Verpflichtungen;
  • für unsere eigenen legitimen Interessen, wie z.B. Betrugsvorbeugung oder die Aufrechterhaltung der Informationssicherheit, soweit es notwendig ist und in dem Umfang, der durch anwendbares Recht erlaubt ist.

5. Ihre grundlegenden Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten

Ihre Rechte und deren Beschreibung finden Sie in dieser Tabelle.

Ihr RechtBeschreibung
ZugriffSie können Toloka um Bestätigung bitten, ob Toloka Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet oder nicht. Wenn dies der Fall ist, können Sie auf diese personenbezogenen Daten zugreifen und Toloka bitten, bestimmte Details der Verarbeitung zu erklären
DatenkorrekturSie können Toloka auffordern, ungenaue personenbezogene Daten über Sie zu korrigieren. Sie können Toloka auffordern, unvollständige oder ungenaue personenbezogene Daten zu berichtigen.
Löschung ('Recht darauf, vergessen zu werden')Sie können Toloka auffordern, Sie persönlich betreffende personenbezogene Daten löschen. Dies gilt beispielsweise, wenn (1) die personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die sie verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich sind; (2) Sie Ihre Zustimmung zur Verarbeitung zurückziehen und es keinen anderen Rechtsgrund für die Verarbeitung gibt; (3) die personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden
Eingeschränkte VerarbeitungSie können Toloka bitten, die gespeicherten personenbezogenen Daten mit dem Ziel zu markieren, ihre Verarbeitung in der Zukunft nach geltendem Recht einzuschränken. Dies gilt, wenn (1) Sie die Richtigkeit der personenbezogenen Daten bestreiten; (2) Sie darum bitten, die Verwendung der personenbezogenen Daten einzuschränken, wenn deren Verarbeitung rechtswidrig ist; (3) Sie personenbezogene Daten zum Schutz ihrer Rechte benötigen, wenn Toloka die personenbezogenen Daten nicht mehr benötigt; (4) Sie der Verarbeitung aufgrund der von Toloka oder einem Dritten verfolgten berechtigten Interessen widersprochen haben
Widerspruch gegen die VerarbeitungSie können aus Gründen, die sich auf Ihre besondere Situation beziehen, jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, die auf einem von Toloka oder einem Dritten verfolgten berechtigten Interesse beruht, oder wenn die personenbezogenen Daten für Zwecke des Direktmarketings verarbeitet werden. Toloka wird die personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, Toloka kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die über Ihren Interessen, Rechten und Freiheiten stehen, oder die Verarbeitung der Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient
ÜbertragbarkeitSofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung oder auf der Vereinbarung mit Ihnen beruht, können Sie Ihre personenbezogenen Daten, die Sie Toloka zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format erhalten und diese Daten ungehindert an einen anderen Datenverantwortlichen übermitteln. Falls technisch machbar, kann die betroffene Person Toloka auch bitten, die personenbezogenen Daten direkt an einen anderen für die Verarbeitung der Daten Verantwortlichen zu übermitteln

Marketing- und Werbebotschaften bekommen Sie von uns nur dann, wenn Sie uns Ihr Einverständnis damit erklärt haben. Ihre Einverständniserklärung können Sie jederzeit zurücknehmen, indem Sie eine dementsprechende Anfrage an die E-Mail-Adresse privacy@toloka.ai oder das Supportteam über tolokercare@toloka.ai oder customercare@toloka.ai richten oder sich über den Link am Ende jeder E-Mail im Newsletter abmelden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die in unserer Datenschutzerklärung verfügbaren Links widerrufen.

Um Ihre Rechte auszuüben, können Sie Toloka kontaktieren, indem Sie die in Abschnitt 1 dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktinformationen verwenden. Toloka kann Sie bitten, Ihre Anfrage schriftlich zu spezifizieren und Ihre Identität überprüfen, bevor die Anfrage bearbeitet wird. Toloka kann sich auch weigern, Ihre Anfrage aus Gründen zu erfüllen, die in den geltenden Datenschutzgesetzen festgelegt sind.

6. Privatsphäre der Kinder

Wir sammeln nicht wissentlich oder absichtlich personenbezogene Daten über Toloka von Kindern unter achtzehn (18) Jahren. Wenn Sie unter achtzehn (18) Jahre alt sind, versuchen Sie nicht, sich auf der Toloka Plattform zu registrieren und geben Sie uns keine personenbezogenen Daten über sich selbst, es sei denn, Sie haben die erforderliche elterliche Zustimmung. Wenn Sie ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter sind und Ihnen bewusst ist, dass Ihr Kind gegen diese Datenschutzerklärung verstoßen hat und uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte unter Verwendung der in Abschnitt 1 dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten.

Gemäß § 47 U.S.C. Abschnitt 230(d) informiert Toloka Sie darüber, dass elterliche Schutzmaßnahmen (wie z.B. Computerhardware, Software oder Filterdienste) im Handel erhältlich sind, die Ihnen dabei helfen können, den Zugang für Minderjährigen zu beschränken. Informationen zu Anbietern solcher Schutzmechanismen finden Sie im Internet, indem Sie nach "Parental Control Protection" oder ähnlichen Begriffen suchen.

7. Zurücknahme einer Einverständniserklärung

Beruht die Verarbeitung auf einer Einverständniserklärung (oder einer ausdrücklichen Zustimmung), haben Sie das Recht, diese jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf der Zustimmung hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die auf der Zustimmung vor dem Widerruf beruht. Um Ihre Zustimmung zu widerrufen, können Sie sich mit Toloka über die in Abschnitt 1 dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten in Verbindung setzen.

8. Profiling und automatisierte Entscheidungsfindung

Toloka kann als Teil der Aktivitäten der Verarbeitung von personenbezogenen Daten ein automatisiertes Profiling der Datensubjekte und eine automatisierte Entscheidungsfindung vornehmen, um das Verhalten der Nutzer auf der Toloka Plattform zu überwachen und Betrug zu verhindern bzw. aufzudecken.

Profiling und automatisierte Entscheidungsfindung finden durch das Betrugsbekämpfungssystem von Toloka statt und basieren auf den Informationen, die über die Aktivitäten des Nutzers auf der Toloka Plattform gesammelt werden, wie z.B. Funktionen, Faktoren und Statistiken, die aus den Nutzeraktivitäten berechnet werden. Wenn betrügerische Aktivitäten entdeckt werden, kann das Betrugsbekämpfungssystem den Zugang des Benutzers zur Aufgabenübermittlung sofort einschränken und aufgabenbezogene Vereinbarungen können beendet werden. Falls die betrügerischen Aktivitäten vom Konto des Aufgabenanforderers entdeckt werden, kann der Zugang zu Toloka eingeschränkt werden. In der Anti-Betrugs-Analyse werden solche Faktoren verwendet, einschließlich unter anderem Benutzerprotokolle der Aufgabenübermittlung, Benutzeraktionen in der Toloka Schnittstelle, Cookies, CAPTCHA Eingaben, Hardware- und Software-Informationen von mobilen Geräten wie z.B. der Kameratyp.

Sie haben jederzeit das Recht, der Profilerstellung und der automatisierten Entscheidungsfindung zu widersprechen und weitere Informationen über die involvierte Logik und die voraussichtlichen Folgen der Profilerstellung und der automatisierten Entscheidungsfindung anzufordern, indem Sie sich mit Toloka über die in Abschnitt 1 dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten in Verbindung setzen. Toloka kann Sie auffordern, Ihre Anfrage schriftlich zu spezifizieren und Ihre Identität zu überprüfen, bevor die Anfrage bearbeitet wird.

Sie können jederzeit einen Eingriff von Menschenhand in den Verarbeitungsprozess verlangen, eine Erklärung der getroffenen Entscheidung erhalten, Ihre eigene Meinung äußern und die Ihnen angebotene Entscheidung anfechten, indem Sie sich über die in Abschnitt 1 dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten mit Toloka in Verbindung setzen. Toloka kann Ihre Identität überprüfen und Sie auffordern, Ihre Anfrage schriftlich zu formulieren. Sollten betrügerische Aktivität festgestellt werden, die nicht schwerwiegend sind und sollte Ihre Identität erfolgreich überprüft werden können, kann Ihnen der Zugang zu Toloka wieder gewährt werden. Im Falle von schwerwiegenden betrügerischen Handlungen oder wenn Ihre Identität nicht verifiziert werden kann, wird Ihr Zugang zu Toloka eingeschränkt bleiben.

Toloka überprüft die Algorithmen und verarbeiteten personenbezogenen Daten in unregelmäßigen Abständen auf der Grundlage der Erkennung von Anomalien in den Betrugsbekämpfungsmetriken, um sicherzustellen, dass der Entscheidungsprozess wie beabsichtigt funktioniert und dass die Verarbeitungsmethode fair, effizient und gleichberechtigt ist.

9. Recht der Beschwerde bei einer Aufsichtsinstanz

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsinstanz zu beschweren, insbesondere in der Schweiz bzw. in dem Mitgliedstaat der Europäischen Union, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, in dem Sie arbeiten oder in dem Sie einen Verstoß gegen geltendes Recht begangen haben.

Sollten Sie Ihren Wohnsitz an einem anderen Ort haben, sind Sie berechtigt, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde im Bereich des Datenschutzes in dem Land Ihres Wohnsitzes einzureichen.

10. Prinzipien der Datensicherheit

Toloka respektiert die Vertraulichkeit Ihrer persönlichen Daten. Wir haben ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) gemäß der internationalen Norm "ISO/IEC 27001:2013 Informationstechnologie - Sicherheitstechniken - Informationssicherheits-Managementsysteme - Anforderungen" und ein Datenschutz-Informations-Managementsystem (PIMS) gemäß den Anforderungen der internationalen Norm "ISO/IEC 27701:2019 Sicherheitstechniken - Erweiterung von ISO/IEC 27001 und ISO/IEC 27002 für Datenschutz-Informationsmanagement - Anforderungen und Richtlinien" eingeführt. Toloka unterzieht sich jährlich einem Audit, das von einem unabhängigen externen Prüfer durchgeführt wird, um die kontinuierliche Verbesserung der Ansätze und Maßnahmen zur Sicherung Ihrer Daten zu unterstützen.

Auf personenbezogene Daten dürfen nur Personen innerhalb unserer Organisation oder Dritte, die in Abschnitt 2 dieser Mitteilung genannt sind, zugreifen.

11. Cookies

Toloka sammelt auch Cookie-Daten von allen Toloka-Benutzern, basierend auf deren Verträgen mit unserem Unternehmen, die vorsehen, dass Toloka ihnen bestimmte Funktionen des Toloka-Dienstes zur Verfügung stellen muss.

Nutzer der Toloka Webseite oder Toloka Nutzer können Cookies in den Einstellungen ihres Webbrowsers oder ihres mobilen Gerätes deaktivieren. Es kann jedoch sein, dass dann bestimmte Toloka Funktionen für Toloka Nutzer nicht mehr verfügbar sind.

Toloka kann diese Daten mit anderen Diensten teilen, um sie besser zu analysieren und unsere Webseite und Dienste zu verbessern.

Weitere Einzelheiten über die Verarbeitung von Cookie finden Sie in der Cookie Liste und in den Cookie Notizen.

12. Änderungen an der vorliegenden Datenschutzerklärung

Toloka kann von Zeit zu Zeit nach eigenem Ermessen Änderungen an der vorliegenden Datenschutzerklärung vornehmen. Wenn dies der Fall sein sollte, ist Toloka bestrebt, Sie mit angemessenen Mitteln, über diese Änderungen und deren Auswirkungen rechtzeitig und auf angemessene Weise im Voraus zu informieren.

Toloka empfiehlt Ihnen, die Datenschutzerklärung, die unter https://toloka.ai/legal/confidential/ zu finden ist, dann und wann, stets aber, nachdem Ihnen bekannt geworden ist, dass es Änderungen an der Datenschutzerklärung gegeben hat, zu prüfen. Alle von uns vorgenommenen Änderungen werden in einer Aktualisierung der Datenschutzerklärung und durch eine Änderung des Datums der "letzten Aktualisierung" am Anfang dieser Datenschutzerklärung berücksichtigt. Änderungen an dieser Datenschutzerklärung werden am "Datum des Inkrafttretens" wirksam, das nicht vor dem Datum liegt, an dem die Änderungen auf dieser Seite veröffentlicht wurden.

Im Falle von Differenzen zwischen dem englischen Text dieser Datenschutzerklärung und seiner Übersetzung in andere Sprache, gilt der englische Wortlaut als maßgebend.

13. Die vorliegende Datenschutzerklärung und Verweise auf andere Internetseiten

Unsere Datenschutzerklärung soll Sie darüber informieren, wie Toloka personenbezogene Daten erfasst, verwendet, schützt und offenbart. Toloka kann dennoch Links zu anderen Seiten enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Bitte beachten Sie, dass diese Datenschutzerklärung nicht die Praktiken von Drittparteien regelt. Informationen, die von ihnen durch andere erfasst werden, wie z.B. Webseiten Dritter, auf die Sie durch Links auf der Toloka Plattform zugreifen können, unterliegen den Datenschutzrichtlinien dieser Unternehmen. Wenn Sie auf den Link eines Dritten klicken, werden Sie auf die Seite dieses Dritten weitergeleitet. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Datenschutzrichtlinien jeder Seite, die Sie besuchen, zu überprüfen.

WIR HABEN KEINE KONTROLLE ÜBER UND ÜBERNEHMEN KEINE VERANTWORTUNG FÜR DEN INHALT, DIE DATENSCHUTZRICHTLINIEN ODER DIE PRAKTIKEN VON WEBSITES UND DIENSTEN DRITTER.

14. Schwierigkeiten beim Zugriff auf die vorliegende Datenschutzerklärung

Personen mit Behinderungen, die nicht in der Lage sind, online auf unsere Datenschutzerklärung zuzugreifen, können sich unter den oben genannten Kontaktdaten an uns wenden, um zu erfragen, wie sie eine Kopie unserer Mitteilung in einem anderen, leichter lesbaren Format erhalten können. Unter keinen Umständen werden wir im Zusammenhang mit einer solchen Anfrage Informationen über Ihre Gesundheit oder andere sensible Daten über Sie erfassen oder anderweitig verarbeiten.

STAATEN- UND LÄNDERSPEZIFISCHE DATENSCHUTZERKLÄRUNGEN UND -MITTEILUNGEN

Vereinigte Staaten von Amerika

A. Datenschutzinformationen für Einwohner von Kalifornien

Dieser Abschnitt der Datenschutzerklärung gilt nur für Personen mit Wohnsitz in Kalifornien. Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, hat dieser Abschnitt im Falle von Unstimmigkeiten Vorrang vor allen anderen Teilen der Datenschutzerklärung.

Über die vergangenen 12 Monate erfasste personenbezogene Daten

Personengebundene Daten, die wir unmittelbar von Ihnen erfasst haben:

Kategorien der erfassten DatenVon Ihnen erhobene Daten und warum sie erfasst wurden
IdentifikatorenKompletter Name; E-Mail; Telefon-Nr.; Muttersprache; Geburtsdatum; Username; Nutzer ID; Informationen über das Unternehmen.
Merkmal einer geschützten Klassifizierung nach kalifornischem oder bundesstaatlichem RechtWir erfassen nicht absichtlich Informationen über Ihre geschützten Klassifizierungen, aber wir können Ihre geschützten Klassifizierungen unbeabsichtigt erfahren (z. B. Ihr Alter).
Kommerzielle Informationen Aufzeichnung der Dienste von und mit Toloka.
Daten der GeolokationWerden nicht erfasst.
FinanzinformationNummer der E-Börse. Beachten Sie, dass wir, wie in Abschnitt 2 dargelegt, Drittanbieter zur Abwicklung Ihrer Zahlungen einsetzen und Ihre Zahlungskartendaten nicht speichern.
Biometrische DatenWerden nicht erfasst.
Audio-, elektronische, visuelle, thermische, olfaktorische oder ähnliche InformationenWerden nicht erfasst.
Internet-/NetzwerkaktivitätInternet Protocol Adresse (IP Adresse), Browsertyp und Sprache, Informationen über den Internet-Provider, Senden und Verlassen von Seiten, Informationen über das Betriebssystem, Datums- und Zeitstempel, Informationen über Besuche; Informationen über Mausbewegungen, Scrollen; Bildschirmaufzeichnung; Aktionen im System (Logs).
Informationen mit Bezug zu Ihrer beruflichen Tätigkeit oder Ihrem BeschäftigungsverhältnisTätigkeitsbereich oder Beruf.
Bildungsbezogene InformationenBildungsstufe oder höchster Bildungsabschluss.
Device InformationID des Nutzer-Geräts.
In den letzten 12 Monaten verkaufte Kategorien von personenbezogenen Daten:

Wir verkaufen keine personengebundenen Informationen an Dritte.

In den letzten 12 Monaten offengelegte personenbezogene Daten nach Kategorien
Kategorien von offengelegten DatenArten von Stellen, an die Daten weiter-gegeben wurdenGründe für die Weitergabe der DatenKategorien der Datenempfänger
Identifikationen, Kommerzielle Informationen, Finanzinformationen, Internet-/Netzwerk- Aktivitäten, berufliche oder beschäftigungsbezogene Informationen, Bildungsinformationen, Geräteinformationen.Siehe Abschnitt 2 mit ausführlicher Beschreibung.Siehe Abschnitt 2 mit ausführlicher Beschreibung.Siehe Abschnitt 2 mit ausführlicher Beschreibung.
Informationen, die wir verkaufen

Wir verkaufen Ihre persönlichen Informationen nicht an Dritte. Bitte beachten Sie, dass der "Verkauf" von persönlichen Informationen nicht die Fälle einschließt, in denen diese Informationen Teil einer Fusion, eines Erwerbs oder einer anderen Transaktion sind, die das gesamte Unternehmen Toloka oder Teile davon betrifft. Wenn wir Toloka ganz oder teilweise verkaufen, einen Verkauf oder eine Übertragung von Vermögenswerten vornehmen oder anderweitig in eine Fusion oder eine andere geschäftliche Transaktion involviert sind, können wir Ihre persönlichen Informationen als Teil dieser Transaktion an eine dritte Partei übertragen. Wenn eine solche Transaktion die Art und Weise, wie Ihre persönlichen Daten verarbeitet werden, wesentlich beeinflusst, werden wir Sie vor der Umsetzung über eine solche Änderung informieren.

Ihre kalifornischen Rechte im Bereich Datenschutz

Wir haben Richtlinien und Verfahren eingeführt, um die Ausübung der Datenschutzrechte zu erleichtern, die in Kalifornien ansässigen Personen nach geltendem Recht zustehen. Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, haben Sie Anspruch auf die Rechte, die in Abschnitt 6 dieser Datenschutzerklärung beschrieben sind. Darüber hinaus haben Sie möglicherweise Anspruch auf Folgendes:

Offenlegung von Direktvermarktern:
auf einfache Anfrage und kostenlos Zugang zu den Kategorien und Namen/Adressen von Dritten zu erhalten, die persönliche Informationen für Direktmarketingzwecke erhalten haben. Toloka gibt Ihre persönlichen Informationen nicht an Dritte für deren Direktmarketingzwecke weiter.

Recht auf Information über Erfassung, Verkauf, Weitergabe oder Offenlegung von personenbezogenen Daten:
auf nachweisbaren Antrag können Sie eine Liste erhalten:

  • Die spezifischen Teile Ihrer persönlichen Informationen, die Toloka besitzt;
  • Die Kategorien der persönlichen Informationen, die über Sie erfasst, an Dritte verkauft oder an Dritte zu Geschäftszwecken weitergegeben wurden;
  • Die Kategorien der persönlichen Informationen, die innerhalb der letzten 12 Monate verkauft wurden;
  • Die Kategorien der Quellen, aus denen persönliche Informationen gesammelt werden;
  • Den geschäftlichen oder kommerziellen Zweck für die Erhebung oder den Verkauf personenbezogener Daten; und
  • Die Kategorien von Dritten, mit denen personenbezogene Daten zu Geschäftszwecken geteilt, verkauft oder offengelegt werden.

Recht auf Widerspruch gegen den Verkauf personenbezogener Daten:
In Kalifornien ansässige Personen haben das Recht, dem Verkauf ihrer persönlichen Daten unter bestimmten Umständen zu widersprechen.

Recht auf Nicht-Diskriminierung.
Gemäß den einschlägigen Gesetzen haben Sie ein Recht auf Nicht-Diskriminierung bei den Toloka-Diensten oder der Qualität der Dienste, die Sie von uns erhalten, um Ihre Rechte auszuüben.

Bitte kontaktieren Sie uns unter den in Abschnitt 1 dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten, um diese Rechte geltend zu machen. Bitte beachten Sie, dass wir Sie möglicherweise auffordern, Ihre Identität zu überprüfen - z. B. indem wir Sie bitten, Angaben zu Ihrer Person zu machen, ehe wir auf solche Anfragen reagieren.

Einreichung eines überprüfbaren Antrags gemäß CCPA
In Kalifornien ansässige Personen haben gemäß dem Kalifornischen Verbraucherschutzgesetz von 2018 ("CCPA") bestimmte Rechte bezüglich ihrer persönlichen Daten. Toloka wird auf "überprüfbare Anfrage" einer Person reagieren, um ihre Rechte gemäß CCPA ausüben zu können. Das bedeutet, wenn Toloka eine Anfrage erhalten hat, die vorgibt, von einer bestimmten Person zu stammen, und Toloka die Identität der Person verifizieren kann. Die Notwendigkeit, die Identität der Person zu überprüfen, ist entscheidend für den Schutz ihrer Daten und um sicherzustellen, dass ihre Daten nicht an jemanden weitergegeben werden, der vorgibt, Sie zu sein, oder an jemanden, der nicht berechtigt ist, in Ihrem Namen zu handeln.

Sie können eine überprüfbare Anfrage unter Verwendung der in Abschnitt 1 dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten stellen. Wir werden Sie bitten, Informationen über sich selbst zur Verfügung zu stellen, damit wir Ihre Identität als Teil dieses Verfahrens verifizieren können. Diese Informationen können Ihr Name sein, Ihre Adresse, ob Sie einen Account bei Toloka haben und andere Informationen, die wir für notwendig erachten, um Ihre Identität zu überprüfen. Sobald wir Ihre Angaben erhalten haben, werden wir diese mit den Informationen vergleichen, die wir über Sie haben, um Ihre Identität zu überprüfen. Falls erforderlich, können wir zusätzliche Informationen anfordern, wenn wir Schwierigkeiten haben, Ihre Identität zu bestätigen. In Fällen, in denen wir nicht bestätigen können, dass es sich bei einer Anfrage nach Ihren Daten um eine "überprüfbare Anfrage" handelt, werden wir Ihre Daten nicht weitergeben oder anderen Anfragen nachkommen. Wir sind nicht in der Lage, Ihre Anfrage zu bearbeiten, wenn wir Ihre Identität nicht überprüfen können.

Einreichung eines Antrags durch einen Bevollmächtigten.
Nach kalifornischem Recht kann ein in Kalifornien ansässiger Bürger einen "Bevollmächtigten" ernennen, der in seinem Namen bestimmte überprüfbare Anfragen stellt, wie z. B. das Recht zu erfahren, welche Daten wir über den Verbraucher sammeln, oder die Löschung der Daten des Verbrauchers zu verlangen. Ein Bevollmächtigter kann einen Antrag stellen, indem er die oben beschriebenen Schritte befolgt. Ein bevollmächtigter Vertreter muss den Verbraucher identifizieren, in dessen Namen er oder sie eine Anfrage stellt, und die von Toloka angeforderten Informationen zur Verfügung stellen, um die Identität des Verbrauchers zu überprüfen. Wir werden von dem angeblichen Bevollmächtigten auch den Nachweis verlangen, dass er oder sie vom Verbraucher autorisiert wurde, in dessen Namen zu handeln.

Da die Sicherheit und der Schutz Ihrer Daten von größter Bedeutung sind, werden wir Sie bitten, diese Personen zu identifizieren und ihm schriftlich die Erlaubnis zu erteilen, als Ihr Bevollmächtigter zu handeln und Ihre Rechte nach kalifornischem Recht in solchen Situationen auszuüben. Dies kann es erforderlich machen, dass wir uns direkt mit Ihnen in Verbindung setzen und Sie darauf hinweisen, dass eine Person behauptet, Ihr Bevollmächtigter zu sein und versucht, auf Ihre Daten zuzugreifen oder sie zu löschen. Wir werden auch unabhängig Ihre Identität überprüfen, um sicherzustellen, dass eine unbefugte Person nicht versucht, sich für Sie auszugeben und Ihre Rechte ohne Genehmigung auszuüben. Wir werden Ihre Daten nicht weitergeben oder anderen Anfragen nachkommen, wenn Sie die Erlaubnis nicht schriftlich erteilen können oder wollen, dass ein identifizierter Bevollmächtigter in Ihrem Namen handelt, oder wenn wir Ihre Identität nicht unabhängig überprüfen können.

Einreichung eines Antrags auf Entfernung von Informationen über Minderjährige.
Um die Entfernung von Informationen über Minderjährige durch Toloka zu beantragen, können Eltern oder Erziehungsberechtigte einen Antrag mit der Betreffzeile "Entfernung von Informationen über Minderjährige" einreichen. Solche Anfragen müssen von den Eltern oder dem Erziehungsberechtigten des Minderjährigen kommen; Minderjährige dürfen uns keine Informationen per E-Mail übermitteln. Ihr Antrag sollte die folgenden Informationen enthalten:

  • die Art Ihrer Anfrage;
  • die Identität des Inhalts oder der Informationen, die entfernt werden sollen;
  • ob solche Inhalte oder Informationen auf der Toloka Plattform zu finden sind;
  • den Ort des Inhalts oder der Informationen auf der Toloka Plattform (z.B. Angabe der URL für die spezifische Webseite, auf der der Inhalt oder die Informationen zu finden sind);
  • dass die Anfrage sich auf die 'Entfernung von Informationen über Minderjährige' bezieht; und
  • Ihren Namen, Ihre Adresse, Stadt, Bundesland, Postleitzahl und Ihre E-Mail-Adresse.

Sollten wir Kenntnis davon erhalten, dass ein Minderjähriger uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt oder die Toloka-Plattform anderweitig unter Verletzung der Datenschutzerklärung genutzt hat, werden wir Schritte unternehmen, um diese Informationen zu entfernen.

Unsere Richtlinien bezüglich "Do Not Track"-Signalen gemäß dem California Online Protection Act

Wir unterstützen DNT nicht. "Do Not Track" ist eine Einstellung, die Sie in Ihrem Webbrowser vornehmen können, um Websites mitzuteilen, dass Sie nicht verfolgt werden möchten. Sie können "DNT" aktivieren oder deaktivieren, indem Sie die Seite "Präferenzen" oder "Einstellungen" Ihres Webbrowsers besuchen.

Drittparteien können Daten sammeln, die sich auf Sie beziehen. Wir können die Reaktionen von Drittparteien auf "DNT"-Signale oder andere derartige Mechanismen nicht kontrollieren. Die Nutzung der Sie betreffenden Daten durch Drittparteien und die Reaktion auf "Do-not-track"-Signale unterliegt deren jeweiligen Datenschutzbestimmungen.

B. Datenschutzinformationen für Einwohner von Colorado, Utah, Virginia, und Nevada:

Sofern dies nicht dem Recht des Staates widerspricht, in dem sich Ihr Wohnsitz befindet, gelten für die Verarbeitung Ihrer Daten die Bestimmungen des Kapitels A "Datenschutzinformationen für Einwohner von Kalifornien". Bitte wenden Sie sich an uns, wenn Sie Fragen zu Ihren Rechten oder andere Fragen im Zusammenhang mit dieser Datenschutzerklärung haben, indem Sie eine der in Abschnitt 1 genannten Methoden verwenden.

Frühere Versionen des Dokuments:
https://toloka.ai/legal/confidential/22022022
https://yandex.ru/legal/confidential/21062021
https://yandex.ru/legal/confidential/19102020
https://yandex.ru/legal/confidential/15082019
https://yandex.ru/legal/confidential/15072019
https://yandex.ru/legal/confidential/24052018
https://yandex.ru/legal/confidential/11042018
https://yandex.ru/legal/confidential/20032018
https://yandex.ru/legal/confidential/08122017
https://yandex.ru/legal/confidential/18112016
https://yandex.ru/legal/confidential/17082016
https://yandex.ru/legal/confidential/01032016
https://yandex.ru/legal/confidential/30012015
https://yandex.ru/legal/confidential/14082013
https://yandex.ru/legal/confidential/15112011
https://yandex.ru/legal/confidential/31032011